Auf den Rapidshare Servern tummeln sich zig Tausende Dateien, die nur darauf warten, heruntergeladen zu werden. Neben illegalen Inhalten gibt es tatsächlich auch Legale, die oft viel schneller von Rapidshare heruntergeladen werden können, als von den original Anbieter-Seiten.
Die Suche nach Dateien wird dadurch erschwert, dass die Rapidshare AG keine Suchmaschine anbietet. Die Downloadlinks werden meist in verschiedenen Foren gepostet und sind oft nur durch vorherige Anmeldung zugänglich.
Um die Lücke einer fehlenden Suchmaschine zu schließen, entstanden selbst programmierte Suchmaschinen. Diese durchsuchen das Web auf unterschiedlichen Wegen, um Rapidshare-Links zu sammeln. Im Moment geschieht dies auf drei unterschiedliche Weisen:
- Die „Rapidshare Suchmaschinen“ verwenden z. B. Google, um nach Rapidshare-Links zu suchen. Dazu wird einfach das entsprechen Suchwort mit „http://rapidshare.com/“ bei Google eingegeben und die Ergebnisse ausgewertet.
- Im Internet existieren sehr viele Seiten, die Ihre Dateien bei Rapidshare hochladen und die entsprechenden Links veröffentlichen. Die Rapidshare-Suchmaschinenbetreiber haben eigene Bots entwickelt, die diese Seiten nach Rapidshare-Links durchsuchen und indexieren.
- Wie schon erwähnt werden viele Links in Foren veröffentlicht. Um den Zugang zu diesen Links zu bekommen, muss man sich meist im entsprechenden Forum anmelden. Die Suchmaschinenbetreiber haben hierfür ebenfalls eigene Bots, die sich in den Foren anmelden und alle Beiträge nach Rapidshare Links durchsuchen.
Im Test wurden über 50 Suchmaschinen für Rapidshare getestet und die besten drei möchte auserwählt:
FileCrop
Bei der Rapidshare & Megaupload Suchmaschine „FileCrop“ kann man neben den Suchbegriff auch die Datengröße begrenzen, um noch bessere Suchergebnisse zu erzielen. Außerdem sieht man auch gleich die letzten Suchbegriffe.
Ein weiteres Feature von FileCrop ist „Search by letter“. Das ermöglicht das durchstöbern von indexierten Dateien.
RapidLibrary
Ähnlich wie FileCrop, sieht man bei RapidLibrary die letzten 200 Suchanfragen. Wenn man ganz unten auf „rapidshare“ klickt, bekommt man die 1000 letzten Suchbegriffe angezeigt. RapidLibrary bietet die Möglichkeit gezielt nach bestimmten Datentypen (Achrives, Audio, Video, Docs, Pictures, Applications, CD & DVD) zu suchen.
Rapidshare1
Rapidshare1 ist eine Suchmaschine, die Google dazu verwendet um Rapidshare-Links zu finden. Die Suche kann nicht auf irgendeine Weise, wie bei den letzten zwei vorgestellten Suchmaschinen, beschränkt werden und liefert etwas weniger gute Ergebnisse.
!! Achtung !!
Wie alle Suchmaschinen können auch Rapidshare-Suchmaschinen illegale Inhalte liefern. Das Herunterladen von urheberrechtlich geschützten Inhalten ist gesetzlich verboten.